Shop

Ceylon "Indulgashinna"

25,90 €
Packungsinhalt in Gramm: 100g
25,90€ / Preis pro 100g
Preis inkl. MwSt. 7% (7%) 1,69 €
zzgl. Versand
Menge
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 4–11 Tage
Abholung: morgen, 09:00–18:30
lieferbar
Produktbeschreibung
Geschmacksrichtung: Süßlich, weich, mild
Anbaugebiet: Ceylon / Sri Lanka
Blattgrad: Blue Nettle
Bio: Ja
Aromatisierung: naturbelassen
Zutaten: Schwarzer Tee* aus kontrolliert biologischem Anbau

Ceylon Indulgashinna Blue Nettle: Eine seltene handgerollte Köstlichkeit von der Smaragdinsel

Ceylon-Tee, heute weltweit als Sri-Lanka-Tee bekannt, blickt auf ein reiches Erbe in der Produktion einiger der besten Tees der Welt zurück. Unter seinem vielfältigen Angebot sticht der Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle" als ein außergewöhnlicher und seltener Schatz hervor, der exklusiv bei Teepunkt Günster erhältlich ist. Dies ist nicht einfach nur ein weiterer Schwarztee; er ist ein Zeugnis handwerklicher Kunstfertigkeit und des einzigartigen Terroirs seiner Herkunft 1. Die Bezeichnung "Blue Nettle" deutet auf einen unverwechselbaren Charakter hin und verspricht ein außergewöhnliches Teeerlebnis, das über das Gewöhnliche hinausgeht.

Die Geschichte des Ceylon-Tees ist eine bemerkenswerte Wandlung. Im 19. Jahrhundert unternahm die Insel, damals eine britische Kolonie, ein ehrgeiziges Unterfangen, Tee anzubauen. Was als experimentelles Wagnis britischer Pionierpflanzer begann, entwickelte sich bald zu einer blühenden Industrie. Heute nimmt Sri Lanka stolz seine Position als einer der weltweit führenden Teeproduzenten ein, dessen Name ein Synonym für Qualität und exquisiten Geschmack ist. Die vielfältige Geografie und die unterschiedlichen Mikroklimata der Insel bringen eine faszinierende Vielfalt an Teeanbaugebieten hervor, von denen jedes seine eigenen einzigartigen Nuancen zum Endprodukt beiträgt. Vom nebligen Hochland bis zum grünen Tiefland liefern die Teeplantagen Ceylons ein Spektrum an Aromen und Düften, die Teekenner weltweit in ihren Bann ziehen.

Die Reise des Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle" beginnt auf dem angesehenen Idulgashinna Estate, eingebettet in der malerischen Uva-Region Sri Lankas. Dieses Gebiet ist bekannt für die Produktion hochwertiger Tees mit einem unverwechselbaren Charakter, der durch die einzigartigen Umweltbedingungen der Region geprägt ist. In einer beeindruckenden Höhe von 1.600 bis über 1.800 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen die Teepflanzen in Idulgashinna in der frischen Bergluft. Die Lage des Gutes in der Uva-Region setzt es auch starken Winden aus, einem natürlichen Element, das zum einzigartigen Geschmacksprofil des Tees beiträgt. Idulgashinna nimmt in der Welt des Tees eine herausragende Stellung ein, da es der erste Teegarten war, der eine internationale Bio-Zertifizierung erhielt, ein Beweis für seinen Pioniergeist und sein unerschütterliches Engagement für nachhaltige Praktiken. Darüber hinaus wurde das Gut für sein Engagement für biodynamische Landwirtschaft und Fairtrade-Prinzipien ausgezeichnet, was einen ganzheitlichen Ansatz sowohl für den Umweltschutz als auch für die soziale Verantwortung widerspiegelt. Das Wohlergehen der Arbeiter des Gutes hat ebenfalls Priorität, mit Vorkehrungen für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Zugang zu grundlegenden Einrichtungen wie Banken, Schulen und medizinischer Versorgung.

Die Herstellung von Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle" Tee ist eine Liebesarbeit, ein Zeugnis der Kunst der traditionellen Teeherstellung. Jeder Schritt des Produktionsprozesses wird mit akribischer Sorgfalt und vollständig von Hand ausgeführt. Nach dem anfänglichen Welken der sorgfältig ausgewählten Blätter werden diese sanft befeuchtet, um sie auf ihre einzigartige Verwandlung vorzubereiten. Geschickte Handwerker rollen die Blätter dann von Hand zu kleinen, eleganten Bündeln, deren Form an feine Zigarren erinnert – ein charakteristisches Merkmal dieses außergewöhnlichen Tees. Ein entscheidendes Element in der "Blue Nettle"-Produktion ist die doppelte Trocknungstechnik. Nachdem sie vollständig fermentiert wurden, durchlaufen diese handgerollten "Zigarren" eine zweite Trocknung, ein Prozess, der für die Intensivierung des exquisiten Aromas des Tees und die Sicherstellung seiner außergewöhnlichen Qualität unerlässlich ist. Die Bezeichnung "Blue Nettle" selbst ist keine Standard-Teesorte, sondern bezieht sich wahrscheinlich auf eine spezielle Klonvarietät der Camellia sinensis -Pflanze, die auf dem Idulgashinna Estate angebaut wird. Diese einzigartige Kultivar liefert Blätter, die unterschiedliche Oxidationsgrade aufweisen, was zu einem Tee führt, der die delikaten Noten von weißem Tee, die aromatische Komplexität von Oolong und die vertraute Reichhaltigkeit von schwarzem Tee auf wunderbare Weise vereint. Diese sorgfältige Handrollmethode, im Gegensatz zu mechanisierten Techniken, trägt dazu bei, die Integrität der Blätter zu bewahren, sodass sie ihre wertvollen natürlichen Öle und Aromen behalten, was letztendlich zu einem nuancierteren und befriedigenderen Aufguss führt.

Der resultierende Aufguss ist eine Symphonie der Aromen, ein Beweis für die einzigartige Verarbeitung und das Terroir des Idulgashinna Estate. Der erste Geschmack ist von einer sanften Süße und einem milden Charakter geprägt, der durch feine Karamellnoten weiter verfeinert wird. Das Aroma ist ebenso fesselnd, ein komplexer und vielschichtiger Duft, der sich mit jedem Aufguss anmutig entfaltet. Der Aufguss selbst ist eine Augenweide und präsentiert im Aufguss eine reine und brillante beige Farbe. Subtile Noten von Aprikose und ein zarter Malz-Abgang können ebenfalls den Gaumen erfreuen und diesem außergewöhnlichen Tee weitere Komplexität verleihen, die von den Eigenschaften anderer auf dem Idulgashinna Estate produzierter Tees herrührt. Bemerkenswert ist, dass diese hochwertige Auswahl wahrscheinlich frei von jeglicher herben Bitterkeit ist, die oft in minderwertigen Schwarztees zu finden ist, was ein sanftes und angenehmes Trinkerlebnis gewährleistet.

Die Bezeichnung "Blue Nettle", obwohl nicht Teil des traditionellen Ceylon-Teesortierungssystems, ist ein Schlüssel zum Verständnis des einzigartigen Charakters dieses Tees. Sie deutet wahrscheinlich auf den innovativen Ansatz des Idulgashinna Estate hin, möglicherweise durch die Auswahl einer speziellen Klonvarietät oder eine besondere Verarbeitungsmethode mit teilweiser Fermentation. Dies führt zu einem bemerkenswerten Tee, der die Geschmacksprofile von weißem, Oolong- und schwarzem Tee überbrückt und ein wahrhaft unverwechselbares und unvergessliches Erlebnis für den anspruchsvollen Teetrinker bietet.

Um die nuancierten Aromen des Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle" vollständig zu würdigen, sind spezifische Brühhinweise unerlässlich. Am besten verwendet man frisch gezogenes Wasser, das zum vollen Kochen (100°C) erhitzt wurde, um eine optimale Extraktion zu gewährleisten. Eine Ziehzeit von 3 Minuten wird als Ausgangspunkt empfohlen, damit der Tee sein volles aromatisches und geschmackliches Potenzial entfalten kann. Die ideale Menge beträgt 1-2 der "Zigarren"-förmigen Stücke pro 125 ml Wasser, was einen ausgewogenen und befriedigenden Aufguss ergibt. Das Experimentieren mit der Ziehzeit kann Einzelpersonen helfen, ihre bevorzugte Stärke und Geschmacksintensität zu entdecken. Aufgrund seiner hohen Qualität und sorgfältigen Verarbeitung belohnt dieser Tee wahrscheinlich auch mehrere Aufgüsse, wobei jeder nachfolgende Aufguss subtile Veränderungen und Nuancen in seinem Geschmacksprofil offenbart.

Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle" zeichnet sich durch mehrere überzeugende Faktoren als ein wahrhaft außergewöhnlicher Tee aus. Seine exklusive Herkunft vom wegweisenden Idulgashinna Estate in Sri Lanka garantiert sowohl Qualität als auch ein Engagement für nachhaltige Praktiken. Die einzigartige handgefertigte "Blue Nettle"-Verarbeitungsmethode, die zu einem komplexen Geschmacksprofil führt, das die Eigenschaften verschiedener Teesorten vereint, hebt ihn von herkömmlichen Schwarztees ab. Die unverwechselbare handgerollte "Zigarren"-Form der Blätter ist ein Beweis für die handwerkliche Sorgfalt, die in seine Herstellung einfließt. Schließlich macht seine begrenzte Verfügbarkeit aufgrund der arbeitsintensiven Natur seiner Herstellung ihn zu einem seltenen und begehrten Genuss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ceylon Indulgashinna "Blue Nettle"-Tee ein bemerkenswertes Angebot ist, das die besten Traditionen der sri-lankischen Teekunst verkörpert. Von seinen idyllischen Ursprüngen auf dem wegweisenden Idulgashinna Estate über seine einzigartige handgerollte "Zigarren"-Form bis hin zu seinem fesselnden Geschmacksprofil verspricht dieser Tee ein wahrhaft außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis. Teepunkt Günster lädt Sie ein, in einen Geschmack von Ceylons Bestem einzutauchen, einem seltenen und köstlichen Schatz, der Ihre Sinne sicherlich in seinen Bann ziehen wird.


Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Auf den Merkzettel
Gibt es Fragen?
Ceylon "Indulgashinna"
Share by: