Shop

Lung Ching (Drachenbrunnentee) (100g)

13,90 €
Packungsinhalt in Gramm: 100g
13,90 € / Preis pro 100g
Preis inkl. MwSt. 7% (7%) 0,91 €
zzgl. Versand
Preisnachlass bei Bestellmengen ab 10 Stück
Menge
Vorraussichtliche Lieferzeit
Versand: 4–11 Tage
Abholung: heute, 09:00–18:30
Auf Lager: 10 St. erhältlich
Mehr kaufen, mehr sparen
Menge Einzelpreis Preisnachlass
10 Artikel 12,51 € 10% Preisnachlass
Produktbeschreibung
Anbaugebiet: China
Blattgrad: Blatt
Bio: Ja
Aromatisierung: naturbelassen
Zutaten: Grüner Tee *aus kontrolliert biologischem Anbau

Das Vermächtnis enthüllen: Erleben Sie den erlesenen Lung Ching (Drachenbrunnentee)

Eine Reise zu den grünen Hügeln von Hangzhou: Entdecken Sie den verehrten Drachenbrunnentee

Tauchen Sie ein in die Welt des Lung Ching, eines Grüntees, der nicht nur ein Getränk, sondern eine Legende ist. Seine Wurzeln reichen tief in die malerischen Landschaften der Provinz Zhejiang in China, insbesondere in die Gegend um Hangzhou, wo er seit Jahrhunderten kultiviert wird . Dieser hoch angesehene Tee, der oft auch als Drachenbrunnentee bezeichnet wird, ist ein Zeugnis chinesischer Teetradition und ein Symbol für Qualität, das Teekenner auf der ganzen Welt schätzen. Die besondere Verbindung dieser Region mit der Teekultivierung und die idyllische Umgebung tragen maßgeblich zur Einzigartigkeit dieses außergewöhnlichen Tees bei. Die lange Geschichte und der unerschütterliche Ruf des Lung Ching zeugen von seinem außergewöhnlichen Charakter und seiner Fähigkeit, Generationen von Teeliebhabern zu begeistern.

Ein Schluck durch die Geschichte: Kaiserliche Gunst und bleibendes Erbe

Die Geschichte des Lung Ching ist reich an Legenden und kaiserlicher Gunst. Dieser Tee war einst so wertvoll, dass er dem Kaiser vorbehalten war . Seine Verbindung zum kaiserlichen Hof, insbesondere zum Kaiser Qianlong im 18. Jahrhundert, verlieh ihm einen besonderen Status und trug maßgeblich zu seinem Ruhm bei . Es wird erzählt, dass Kaiser Qianlong den Lung Ching während eines Besuchs am Westsee so sehr schätzte, dass er ihn zum kaiserlichen Tee erklärte . Die verschiedenen Legenden, die sich um den Namen "Drachenbrunnen" ranken, tragen zur Mystik dieses Tees bei. Eine Legende besagt, dass in der Nähe der Teegärten ein Drache in einem Brunnen lebte, der anstelle von Feuer Wasser speite und so für ausreichend Regen sorgte . Aus Dankbarkeit nannten die Bewohner ihre Brunnen von da an Drachenbrunnen, und auch der Tee, der in dieser Gegend prächtig gedieh, erhielt diesen Namen. Einer anderen Überlieferung zufolge verdankt der Tee seinen Namen einer außergewöhnlichen Felsformation in Form eines Drachen, die bei Brunnenbohrungen im Tianmu-Gebirge entdeckt wurde . Diese faszinierenden Geschichten verbinden den Lung Ching auf einzigartige Weise mit der chinesischen Kultur und Tradition.

Die unverwechselbaren Qualitäten des Lung Ching: Eine Symphonie aus Geschmack, Aroma und Erscheinung

  • Geschmack und Aroma: Ein delikates Gleichgewicht aus Süße und subtiler Röstung Der Lung Ching verwöhnt den Gaumen mit einem delikaten Geschmacksprofil, das durch eine angenehme Süße und einen milden, runden Charakter gekennzeichnet ist . Feine Noten von gerösteten Kastanien und ein Hauch von Butter verleihen ihm eine besondere Tiefe und Wärme . Das Aroma ist frisch, aromatisch, mild und blumig, was ihn zu einem idealen Begleiter für entspannende Momente macht . Im Vergleich zu anderen Grüntees zeichnet sich der Lung Ching durch seine Milde und den geringen Anteil an Bitterstoffen aus . Einige Kenner bemerken eine leichte Bitterkeit, die jedoch durch eine subtile Süße wunderbar ausbalanciert wird . Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der "Umami"-Geschmack, der in einigen Beschreibungen erwähnt wird . Dieser Begriff aus dem Japanischen beschreibt einen herzhaften, angenehmen und oft als "fleischig" oder "würzig" wahrgenommenen Geschmack, der dem Lung Ching eine zusätzliche Dimension verleiht. Diese komplexen und doch harmonischen Geschmacksnuancen machen den Lung Ching zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Teeliebhaber.
  • Erscheinung: Die Eleganz flach gepresster smaragdgrüner Blätter Die visuellen Merkmale des Lung Ching sind ebenso bemerkenswert wie sein Geschmack. Die trockenen Teeblätter präsentieren sich in einer eleganten, flach gepressten Form, die an Nadeln oder, wie es poetisch heißt, an das "Herz des Lotus" erinnert . Ihre lebendige, smaragdgrüne Farbe ist ein Zeichen ihrer Frische und hohen Qualität . Diese einzigartige Form entsteht durch die traditionelle Verarbeitungsmethode des Pfannenröstens, die nicht nur das Aroma, sondern auch das Aussehen der Blätter prägt. Die sorgfältige Bearbeitung und die leuchtende Farbe machen den Lung Ching zu einem wahren Augenschmaus, bevor er überhaupt aufgegossen wird.
  • Ursprung und Terroir: Die unberührte Umgebung des Westsees Die Heimat des Lung Ching liegt in der malerischen Region rund um den berühmten Westsee in Hangzhou, der Hauptstadt der Provinz Zhejiang . Dieses Gebiet ist bekannt für sein einzigartiges Terroir, das ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Tee bietet. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die relativ geringe Sonneneinstrahlung in dieser Region tragen maßgeblich zur außergewöhnlichen Qualität des Lung Ching bei . Diese klimatischen Vorteile führen zu einem hohen Gehalt an Aminosäuren in den Teeblättern, was wiederum den frischen und milden Geschmack des Tees unterstreicht . Die Verbindung des Lung Ching mit der renommierten Gegend des Westsees verleiht ihm nicht nur einen Hauch von Romantik, sondern unterstreicht auch seinen Status als Premium-Tee.
  • Verarbeitung und Handwerkskunst: Die Kunst des Pfannenröstens Die traditionelle Verarbeitung des Lung Ching ist ein aufwendiger Prozess, der das Können erfahrener Teemeister erfordert. Nach der sorgfältigen Ernte werden die Teeblätter in großen Eisenpfannen geröstet . Dieser entscheidende Schritt stoppt die natürliche Oxidation der Blätter und bewahrt so ihren grünen Charakter. Gleichzeitig entfaltet sich durch das Rösten das charakteristische, lieblich-süße Aroma mit seinen subtilen Röstnoten . Oftmals werden für die Ernte nur die zarten, jungen Blätter von Hand gepflückt, was die hohe Qualität dieses Tees weiter unterstreicht . Diese traditionelle, handwerkliche Verarbeitung zeugt von der Sorgfalt und Expertise, die in die Herstellung dieses außergewöhnlichen Tees einfließen.

Mehr als nur ein Getränk: Kulturelle Bedeutung und potenzielle Vorteile

  • Kulturelle Bedeutung: Ein Tee der Kaiser und Kenner Der Lung Ching ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt und genießt seit Jahrhunderten hohes Ansehen. Seine historische Bedeutung als "Tee des Kaisers" und seine Beliebtheit in der chinesischen Oberschicht sind wohlbekannt . Er wird oft als wertvolles Geschenk unter Politikern und Geschäftsleuten geschätzt . Diese kulturelle Bedeutung und der historische Prestigewert tragen dazu bei, den Lung Ching über ein gewöhnliches Getränk hinaus zuheben und ihn zu einem Symbol für Tradition und Qualität zu machen.
  • Potenzielle Vorteile: Die Güte des grünen Tees Wie die meisten Grüntees ist auch der Lung Ching reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Er enthält Vitamin C, Aminosäuren und eine hohe Konzentration an Catechinen und Antioxidantien . Diese Inhaltsstoffe können potenziell das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern . Obwohl keine spezifischen medizinischen Aussagen gemacht werden, deuten diese Eigenschaften auf die positiven Aspekte hin, die der Genuss von Lung Ching als Teil einer ausgewogenen Lebensweise bieten kann.

Die perfekte Zubereitung: Das volle Aroma Ihres Drachenbrunnentees entfalten

Um das volle Geschmackspotenzial des Lung Ching zu entfalten, ist die richtige Zubereitung entscheidend. Es wird empfohlen, eine Wassertemperatur von etwa 70-80°C zu verwenden . Die Ziehzeit sollte kurz gehalten werden, idealerweise zwischen 1 und 3 Minuten . Ein besonderes Merkmal des Lung Ching ist, dass er mehrmals aufgegossen werden kann, ohne seinen Geschmack zu verlieren , wobei sich das Aroma bei jedem Aufguss leicht verändern kann. Die Verwendung von qualitativ hochwertigem Wasser und einer Glas-Teekanne oder einem Gaiwan wird empfohlen, um die eleganten Blätter beim Entfalten zu beobachten und das volle sensorische Erlebnis zu genießen.

Teepunkts Qualitätsversprechen: Ihr Tor zum authentischen Drachenbrunnentee

Bei Teepunkt.de ist die Leidenschaft für Tee tief verwurzelt. Mit über 40 Jahren Erfahrung steht Teepunkt Günster für Tradition und Expertise im Bereich hochwertiger Teespezialitäten . Das Team von Teepunkt ist bestrebt, Ihnen exklusive Tees von bester Frische anzubieten. Sie können sich darauf verlassen, dass der angebotene Lung Ching authentisch ist und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Teepunkt.de ist Ihr vertrauenswürdiger Partner für ein unvergleichliches Teeerlebnis.

Fazit: Gönnen Sie sich die Legende des Lung Ching: Bestellen Sie noch heute Ihre 100g-Packung

Erleben Sie die faszinierende Welt des Lung Ching, ein Grüntee, der Geschichte, Kultur und außergewöhnlichen Geschmack in sich vereint. Seine delikate Süße, die subtilen Röstnoten und die elegante Erscheinung machen ihn zu einem wahren Genuss für jeden Teeliebhaber. Tauchen Sie ein in die Legende und bestellen Sie noch heute Ihre 100g-Packung dieses erlesenen Drachenbrunnentees von Teepunkt.de. Lassen Sie sich von der Qualität und dem einzigartigen Charakter dieses kaiserlichen Tees verzaubern.

Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Auf den Merkzettel
Gibt es Fragen?
Lung Ching (Drachenbrunnentee) (100g)
Share by: